Archiv für das Jahr: 2022

31 03, 2022

Rat – Anfrage: Neubau der elektrischen Leitungskapazitäten in Duisburg für die Verstärkung der Stromversorgung für Industrie (Thyssen Krupp Steel) und Haushalte auf Grund des „Green Deal“

Von |2023-03-01T14:26:26+01:0031. März 2022|Aktuelles, Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Rat – Anfrage: Neubau der elektrischen Leitungskapazitäten in Duisburg für die Verstärkung der Stromversorgung für Industrie (Thyssen Krupp Steel) und Haushalte auf Grund des „Green Deal“

Aufgrund des "Green Deal" müsssen elektrische Leitungskapazitäten erhäht werden, um eine ausreichende Stromversorgung von Duisburger Haushalten und Industrie gewährleisten zu können. Wir fragen die Stadtverwaltung, inwiefern derartie Neubaumaßnahmen realisierbar sind. Hier finden Sie unsere Anfrage: Rat - Anfrage: Neubau der elektrischen Leitungskapazitäten in Duisburg für die Verstärkung der Stromversorgung für Industrie (Thyssen Krupp Steel) und [...]

31 03, 2022

Rat – Anfrage: Handlungsverfahren der städtischen Behörden bei sogenannten „Listenhunden“

Von |2023-02-07T14:05:07+01:0031. März 2022|Aktuelles, Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Rat – Anfrage: Handlungsverfahren der städtischen Behörden bei sogenannten „Listenhunden“

Seit ungefähr 20 Jahren ist die Debatte um die sogenannten "Listenhunde" in Deutschland ein umstrittenes Politikum. Dabei haben zwei Bundesländer (Schleswig-Holstein und Thüringen) diese "Rasse-Listen" aufgrund der nicht wissenschaftlich haltbaren Behauptung einer "bsonderen Gefährlichkeit nur bestimmter Hunderassen" bereits abgeschafft.  Diese Anfrage hat zum Ziel einen ersten Sachstandsbericht zum Thema Listenhunde in Duisburg einzuholen. Leider ist [...]

23 03, 2022

Rat – Anfrage: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie

Von |2023-02-08T11:18:10+01:0023. März 2022|Aktuelles, Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Rat – Anfrage: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie

Stark einschränkende Corona-Maßnahmen sind bekanntlich eine besondere körperliche wie psychische Belastung für Kinder und Jugendliche. Der AfD-Fraktion ist es daher wichtig, bei der Stadtverwaltung zu erfragen, in welchem Ausmaß Kinder- und Jugendlich in Duisburg von Corona-Maßnahmen negativ betroffen sind und inwiefern die Stadtverwaltung und die zuständigen sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen unterstützende Gegenmaßnahmen ergriffen haben. Hier [...]

14 02, 2022

Rat – Anfrage: Verlustbringer Windkraft

Von |2023-02-08T11:19:09+01:0014. Februar 2022|Aktuelles, Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Rat – Anfrage: Verlustbringer Windkraft

Der Umstieg auf sogenannte „grüne Energien“ mit Windkraftanlagen kann den allgemeinen Energiebedarf nur schwerlich decken. Verhältnismäßig geringer Energiegewinnung aufgrund natürlich gegebener meteorologischer Bedingungen stehen oft hohe Kosten gegenüber, trotz diverser staatlicher Subventionen. Die Folge sind Verluste der städtischen Energiekonzerne, wie zum Beispiel bei den Duisburger Windparks Staustein und Koßdorf III. Trotz weiterhin drastisch steigender Energiepreise. [...]

19 01, 2022

Rat – Anfrage: Zuwanderung aus Ost-Europa und Sozialbetrug

Von |2023-02-28T15:19:09+01:0019. Januar 2022|Aktuelles, Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Rat – Anfrage: Zuwanderung aus Ost-Europa und Sozialbetrug

Eine Anfrage unserer NRW-Landtagsfraktion an das Innenministerium (Anfrage hier) hat ergeben, dass ein erheblicher Anteil an Zuwanderern aus dem südosteuropäischen Raum kaum die Voraussetzung zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt mitbringen. Folglich liegt hier der Schluß der gezielten Emigration in das deutsche Sozialsystem nahe. Ein neues Urteil des Eu-GH zum Kindergeldbeschluss (Aktenzeichen = C-411/20) sowie [...]

Nach oben